Beim Umgang mit Kraftstoffen die an
Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvorschriften beachten.
Tankverschluss in die Halterung an der Tankklappe stecken.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole während des Tankens vermeiden, sonst führt dies
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Kraftstofftank-Inhalt
Ca. 70 Liter, davon ca. 8 Liter Reserve.
540i, 550i: ca. 10 Liter Reserve.
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken,
sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten.
Sicherheitsgurte
Die Hinweise auf Seite 44 beachten,
sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen belegten Plätzen anlegen. Airbags
ergänzen die Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheitseinrichtung, e ...
Einsatzbereich
Nutzen Sie das System auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen bei gleichmäßig
fließendem Verkehr oder im Stau. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
beachten.
Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km ...