BMW5er Reparaturanleitung :: Bremsscheibendicke prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Bremsscheibendicke prüfen

  • Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsscheibendicke prüfen


  • Bremsscheibendicke messen. Die werkstätten benutzen dazu eine spezielle lehre oder ein mikrometer, da sich durch abnutzung der bremsscheibe ein rand bildet. Man kann die bremsscheibendicke auch mit einer normalen schieblehre messen, allerdings muß dann auf jeder seite der bremsscheibe eine entsprechend starke unterlage zwischengelegt werden (beispielsweise 2 zehn-pfennig- stücke). Um die exakte bremsscheibendicke zu haben, müssen von dem gemessenen maß die 3,3 mm für die zehn-pfennig-stücke beziehungsweise die unterlage abgezogen werden. Achtung: messung an mindestens 8 punkten der bremsscheibe vornehmen. Sollwerte, siehe tabelle.
  •  Wird die verschleißgrenze erreicht, bremsscheibe erneuern.

    Die mindestdicke nach dem nacharbeiten von bremsscheiben liegt 0,4 mm über der verschleißgrenze. Maximaler axialschlag der bremsfläche bei ausgebauter bremsscheibe: 0,05 mm; bei eingebauter bremsscheibe: 0,2 mm.

  •  Bei größeren rissen oder bei riefen, die tiefer als 0,4 mm sind, bremsscheibe erneuern.
    Siehe auch:

    Zielort über Ortsnamen eingeben
     "Ort" oder angezeigten Ort auswählen und Controller drücken. Anfangsbuchstaben auswählen und Controller drücken. Am Control Display wird eine Liste aller Orte mit diesem Anfangsbuchstaben angezeigt. Um ggf. Buchstaben zu löschen: ...

    Ihr individuelles Fahrzeug
    Beim Kauf Ihres BMW haben Sie sich für ein Modell mit individueller Ausstattung entschieden. Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle und Ausstattungen, die BMW inner halb des gleichen Programms anbietet. Haben Sie also bitte Verständnis dafür ...