BMW5er Reparaturanleitung :: Kühlsystem-sichtprüfung auf dichtheit

BMW5er Reparaturanleitung / Die wartungsarbeiten / Motor und abgasanlage / Kühlsystem-sichtprüfung auf dichtheit

  • Kühlmittelschlauche durch zusammendrücken und verbiegen auf poröse stellen untersuchen, hartgewordene schläuche ersetzen.
  •  Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf den anschlußstutzen sitzen.
  •  Festen sitz der schlauchschellen kontrollieren.
  •  Dichtung des verschlußdeckels am emfüllstutzen des kühlers beziehungsweise ausgleichbehälters auf beschädigungen überprüfen.
  •  Motor warmlaufen lassen und prüfen, ob kühlflüssigkeit im bereich der kühlmittelpumpe austritt.
  •  Wenn bei heißem motor kühlmittel aus einer bohrung unten an der pumpe läuft, ist in der regel der wellendichtring defekt in diesem fall kühlmittelpumpe überholen beziehungsweise ersetzen.
  •  Mitunter ist es schwierig, die leckstelle ausfindig zu machen. Dann empfiehlt sich eine druckprüfung (spezialgerat erforderlich) durch die werkstatt hierbei kann ebenfalls das überdruckventil des verschlußdeckels geprüft werden.
    Siehe auch:

    Ausbau reibkupplung
    Kühler ausbauen, damit die flanschschrauben erreicht werden können. Sicherungsbleche - 4 - aufbiegen. Schrauben - 3 - herausdrehen  die reibkupplung sollte nicht zerlegt, sondern immer als ganzes bauteil ersetzt werden.  Einbau e ...

    Magnetschalter prüfen/aus- und einbauen
    Bei einem defekt des magnetschalters wird das ritzel im anlasser nicht gegen den zahnkranz des schwungrades gezogen. Dadurch kann der anlasser den motor nicht durchdrehen. Dieser defekt tritt häufiger auf als daß der anlassermotor selbst schadhaft ist ...