BMW5er Reparaturanleitung :: Pflegedienst mit motorölwechsel

Der pflegedienst mit motorölwechsel ist für fahrzeuge mit benzinmotor alle 10000 km beziehungsweise mindestens einmal im jahr (möglichst im frühjahr) durchzuführen. Beim dieselmotor ist der motorölwechsel alle 7500 km. Bei geringerer jahresfahrleistung mindestens einmal jährlich erforderlich. Bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen.

Pflegedienstintervall auf die hälfte verkürzen.

  •  Motor: öl- und filterwechsel.
  •  Dieselmotor: kraftstoffilter entwässern.
  •  Ansaugluftfilter: luftfiltereinsatz erneuern.
  •  Keilriemen: bei allen riemen spannung prüfen.
  • Bremsen: belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen. Handbremsspiel prüfen.
  •  Fahrgestell- und tragende karosserieteile: auf beschädigung und korrosion prüfen.
  •  Servolenkung: flüssigkeitsstand prüfen, gegebenenfalls hydrauliköl auffüllen.
  •  Funktion aller elektrischen verbraucher überprüfen.
  •  Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen, gegebenenfalls auffüllen. Konzentration des frostschutzmittels prüfen.
    Siehe auch:

    Bremslichtschalter aus-und einbauen/einstellen
    Der bremslichtschalter sitzt oberhalb der pedale am fußbremshebel. Prüfen Untere abdeckung ausbauen.  Beide leitungen vom bremslichtschalter abziehen.  Zündung einschalten.  Beide leitungen des bremslichtschalters mit einer kurz ...

    Titel wiederholen
     Aktuellen Titel auswählen und Controller drücken.  "Titel wiederholen" auswählen und Controller drücken. 1. Das Gewünschte, z. B. "Wiedergabelisten" oder "Interpreten"auswählen und Controller drücken. 2. Titel aus ...