BMW5er Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose scheibenwischergummi

BMW5er Reparaturanleitung / Die scheibenwischanlage / Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Wischbild

Ursache

Abhilfe

Schlieren Wischgummi verschmutzt

Ausgefranste wischlippe. Gummi ausgerissen oder abgenutzt

Wischgummi gealtert, rissige oberfläche

  • Wischgummi mit harter nylonbürste und einer waschmittellösung oder spiritus reinigen
  • Wischgummi erneuern
  • Wischgummi erneuern
Im wischfeld verbleibende Wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen Windschutzscheibe durch lackpolitur, öl oder dieselrückstände verschmutzt
  • Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert Wischgummi einseitig verformt, "kippt nicht mehr"

Wischerarm verdreht. Blatt steht schief auf der scheibe

  • Neues wischgummi einbauen
  • Wischerarm vorsichtig verdrehen
Nicht gewischte flächen Wischgummi aus der fassung herausgerissen

Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen

Anpreßdruck durch wischerarm zu gering

  • Wischgummi vorsichtig in die fassung einsetzen
  • Wischerblatt ersetzen. Dieser fehler tritt vor allem bei unsachgemäßem montieren eines ersatzblattes auf
  • Wischerarmgelenke und feder leicht einölen oder neuen arm einbauen
    Siehe auch:

    Helligkeit einstellen
    Die Helligkeit der Anzeige wird automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung angepasst. Sie können jedoch die Grundeinstellung ändern. Bei eingeschaltetem Abblendlicht kann die Hel ligkeit auch über das Rändelrad der Instrumentenbeleuc ...

    Titel wiederholen
     Aktuellen Titel auswählen und Controller drücken.  "Titel wiederholen" auswählen und Controller drücken. 1. Das Gewünschte, z. B. "Wiedergabelisten" oder "Interpreten"auswählen und Controller drücken. 2. Titel aus ...