BMW5er Betriebsanleitung :: Trennnetz

Trennnetz


Das Trennnetz nicht zurückschnellen
lassen, sonst besteht Verletzungsgefahr und das Trennnetz könnte beschädigt werden.

Bei normalem Gepäckraum

Das Trennnetz an der Schlaufe aus der Kas sette ziehen. Die Stange an beiden Seiten fas sen und in die Halterungen stecken, Pfeil 1. Dies geschieht am besten vom Rücksitz aus.

Wenn Sie das Trennnetz nicht mehr benötigen, die Stange an beiden Seiten fassen und aus den Halterungen lösen, Pfeil 2. Das Trennnetz langsam in die Kassette gleiten lassen.

Bei vergrößertem Gepäckraum

  1. Beide Rücksitzlehnen umklappen, siehe Gepäckraum vergrößern.
  2. Mit den Tasten die Kassette auf beiden Seiten entriegeln, Pfeil 1.

Bei vergrößertem Gepäckraum


  1. Die Kassette nach hinten herausziehen, Pfeil 2, dabei nicht verkanten.

Bei vergrößertem Gepäckraum


  1. Die Kassette in die Führungen an der Rückseite der Sitzlehnen schieben.
  2.  Das Trennnetz vorsichtig herausziehen und so in die vorderen Halterungen stecken, wie unter Bei normalem Gepäckraum beschrie ben. Dies geschieht am besten vom Vordersitz aus.

Um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen, gehen Sie umgekehrt vor. Zum Schluss die Kassette in den beiden seitlichen Halterungen nach vorn schieben, bis sie einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld in der Mulde. Durch ruckartiges Ziehen prüfen, ob die Kassette richtig verriegelt ist.

    Siehe auch:

    Einsatzbereich
    Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten. Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, ...

    Außenspiegel aus- und einbauen
    Ausbau Kunststoffabdeckung für spiegel abdrücken. Dämmfilz herausnehmen. Läßt sich die abdeckung nicht herausnehmen, vorher obere türverkleidung ausbauen.  2 Schrauben für spiegelbefestigung abschrauben, spiegel a ...