BMW5er Reparaturanleitung :: Kupplungsscheibe/dicke prüfen

Als sonderwerkzeug wird benötigt:

  •  eine bmw-prüflehre, sie kann auch selbst angefertigt werden.

Als verschleißteil wird benötigt:

  •  nur wenn die prüfung eine abgenutzte kupplung ergab: kupplungs-mitnehmerscheibe.

Die kupplung ist selbstnachstellend und wartungsfrei. Der verschleiß der kupplungsscheibe ist daher nicht am spiel des kupplungspedales erkennbar. Die dicke der kupplungsscheibe wird mit einer speziellen kontroll-lehre in eingebautem zustand gemessen. Die lehre kann selbst angefertigt werden.

Die dicke der kupplungsscheibe ist im rahmen der wartung alle 60000 km zu prüfen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplungsscheibe/dicke prüfen


  • Kontroll-lehre nach skizze aus stahl anfertigen. Der vordere teil der lehre ist 5 mm stark, der andere teil 2 mm.
  •  Fahrzeug aufbocken.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplungsscheibe/dicke prüfen


Läßt sich die lehre - 4 - bis zum anschlag in die ölfnung des nehmerzylinders einführen, ist der kupplungsbelag in ordnung.

Bei einem spalt von e = 5 mm. Zwischen prüflehre und nehmerzylinder, ist die kupplungs-mitnehmerscheibe verschlissen und muß ausgetauscht werden.

    Siehe auch:

    Quietschgeräusche der scheibenbremse beseitigen
    Bremsbeläge ausbauen.  Beläge und bremssattel mit preßluft oder einem lappen und spiritus reinigen. Achtung: bremsstaub nicht einatmen!  Folgende stellen mit plastilube oder hochtemperaturpaste, z. B. Liqui moly lm-508-asc, best ...

    Kühler-frostschutzmittel
    Die kühlanlage wird vom werk mit einer mischung aus wasser und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt. Das kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers an. Deshalb ...