Zum prüfen und einstellen werden ein drehzahlmesser mit schließwinkelanzeige und eine zündblitzpistole benötigt.
Achtung: bei fahrzeugen mit motronic kann der zündzeitpunkt zwar geprüft, aber nicht eingestellt werden. Falls der zündzeitpunkt nicht mit dem sollwert ubereinstimmt, müssen die defekten teile der zündanlage ausgetauscht werden.
Achtung: der schließwinkel ist bei den elektronischen zündanlagen (tsz, motronic) konstruktiv festgelegt und kann nur überprüft, aber nicht eingestellt werden.
Wenn bei prüfdrehzahl die markierung am schwungrad (eingepreßte kugel) in der mitte vom schauloch scheinbar stillsteht. Dies ist auch eine gewähr dafür, daß die fliehkraftverstellung des verteilers arbeitet. Bei automatikgetriebe ist an gleicher stelle ein stift sichtbar
Zum drehen des verteilers kann mit einem schraubendrehergriff in drehrichtung leicht gegen die unterdruckdose geklopft werden.
Tankgeber/vorförderpumpe
aus- und einbauen/prüfen
Kraftstofftank
gummidichtung
tankverschluß
tauchrohrgeber
dichtring
sieb
geber mit pumpe
nur katalysatormodelle
sechskantschraube
sechskantmutter
beilagscheibe
tauchrohrgeber
nur katalysatorm ...
Hinterradbremse einstellen
Modell "e12" (4-zylinder und 520/6 bis 7/81)
Bei jeder wartung beziehungsweise immer dann, wenn der
leerweg am bremspedal größer als etwa 3 cm ist, hinterradbremse
einstellen
achtung: fahrzeuge seit 7/81 besitzen eine automatische
nachstellvorr ...