BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Grundsätzlich bremsbacken auf beiden seiten erneuern.

  •  Gleitflächen und bolzen des spreizschlosses mit "molykote- paste g" ganz dünn bestreichen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Spreizschloß mit bolzen - a - unten in das handbremsseil lagerichtig einhängen

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Rechte und linke bremsbacke einsetzen. Andrückfeder mit 5 mm inbusschlüssel aufdrücken und gleichzeitig um ca.

    90 Drehen.

  •  Bremsbacken-einstellvorrichtung gangbar machen, gewinde leicht mit molykotefett einstreichen, gewindestück zurückdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Bremsbacken-einstellvorrichtung lagerichtig oben zwischen die bremsbacken setzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Unten müssen die bremsbacken in die aussparungen - pfeile- des spreizschlosses eingreifen.
  •  Mit bremsfederzange untere und obere rückzugfeder einhängen.
  •  Bremsscheibe montieren.
  •  Handbremse einstellen.

Hinweis: wurden die bremsbacken der feststellbremse erneuert, müssen die beläge in 3 phasen eingebremst werden.

1. Phase: 5 kräftige bremsungen auf leerer straße aus 50 km/h. 2. Phase: bremsen abkühlen lassen. 3. Phase: 5 weitere bremsungen aus 50 km/h.

    Siehe auch:

    Batterie laden
    Die mit gekennzeichneten positionen entfallen bei der wartungsarmen batterie. Hinweise zur wartungsarmen batterie beachten.  Batterie niemals kurzschließen, das heißt plus- und minuspol dürfen nicht verbunden werden. Bei kurzschluß e ...

    Ausbau
    Getriebe ausbauen.  Befestigungsschrauben der kupplungsdruckplatte nacheinander jeweils um 1 bis 1 1/2 umdrehungen lösen, bis die druckplatte entspannt ist. Achtung: wenn die schrauben sofort ganz gelöst werden, kann die membranfeder besch&au ...